
Situation volatil, Märkte stabil: Wie die Daten zur Lage passen
Heikler Sommercocktail für die Weltwirtschaft: Neben den Handelskonflikten führt auch die Lage im Nahen Osten zu wachsender Unsicherheit. Überraschend stabil reagieren die Märkte sowie die US-Konjunkturdaten. Wird die US-Notenbank FED nun bald den Leitzins senken?
In Europa blicken wir auf ein erstes Halbjahr mit starker Performance zurück. Auch aus Deutschland kommen optimistische Signale, denn der Ausblick bei Unternehmen ist laut ifo-Geschäftsklimaindex zuletzt positiver als erwartet. Setzen sich diese Trends langfristig fort? Der DAX zumindest ist in Topform und auch für den MDAX sieht es gut aus.
Stabile Ertragstreiber in geopolitisch unsicheren Zeiten finden Anleger nun bei den Staats- und Unternehmensanleihen....