
Wie die Zinsmeinung die Kurse treiben kann
Während die Rekordjagd der US-Techwerte weitergeht, kämpft die europäische Wirtschaft mit einer komplexen Gemengelage. Digitalisierung und Bürokratie, Tarifverhandlungen und Streiks, die anstehende Europawahl – kein Wunder, dass die Stimmung gedrückt ist.
Zwar ist die Inflation im Euroraum gesunken, doch spüren wir dies im Alltag nur langsam. Erst mit den kommenden Zinssenkungen könnte es hier eine deutliche Verbesserung für Industrie und Konjunktur geben. Im Hinblick auf den Aktienmarkt stellt sich die Frage: Kann der MDAX nach seiner Talfahrt dann wieder an Boden gewinnen oder wird der DAX weiterhin die Nase vorn haben?
Leitzinsen hin oder her – warum der Konsument im...