Märkte & Trends

Investmentfonds, Aktien, Anleihen, Indizes, Rohstoffe – was tut sich gerade auf den globalen Kapitalmärkten? Kompetent und kompakt beleuchten die MEAG Experten Thomas Ott und Jörg Graf aktuelle Trends, analysieren und ordnen ein. Der Börsen-Weitblick direkt aus dem Münchner MEAG Tower.

Mehr Durchblick bei komplexen Themen von Inflation bis Nachhaltigkeit gibt’s außerdem bei Märkte & Trends Wissen, verständlich erklärt von wechselnden Experten.

MEAG gehört als Kapitalanleger der Munich Re Gruppe zu den weltweit bedeutendsten Akteuren im internationalen Finanzsektor und managt alle wesentlichen Assetklassen. Die MEAG AMG ist ein rein interner Konzern-Asset-Manager. Als MEAG KAG bieten wir unsere Kompetenz und innovativen Anlagelösungen institutionellen Investoren wie auch privaten Anlegern an.

Rechtliche Hinweise: Diese Information dient Werbezwecken. Alle getätigten Aussagen geben die aktuelle Sichtweise der MEAG wieder. Die hierin enthaltenen Informationen stammen von Quellen, die die MEAG als zuverlässig einschätzt. Diese Informationen sind jedoch nicht notwendigerweise vollständig und ihre Richtigkeit kann nicht garantiert werden. Geäußerte Prognosen oder Erwartungen sind mit Risiken und Ungewissheiten verbunden. Die tatsächlichen Entwicklungen können daher wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen abweichen. Die MEAG behält sich Änderungen der geschilderten Einschätzungen vor und ist nicht verpflichtet, diese Informationen zu aktualisieren.
Die in den Markt- und Fondskommentaren enthaltenen Informationen sind weder als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten gedacht, noch als Anlageberatung, Anlageempfehlung, Finanzanalyse oder Rating. Sie dienen ausschließlich zu Informationszwecken.
Weder die MEAG noch die mit ihr verbundenen Unternehmen, ihre Führungskräfte oder Beschäftigte übernehmen irgendeine Haftung für einen unmittelbaren oder mittelbaren Schaden, der sich aus einer Verwendung dieser Veröffentlichung oder ihres Inhalts ergibt.
Diese Information wird von der MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH ("MEAG"), München, zur Verfügung gestellt. Die MEAG ist eine Kapitalverwaltungsgesellschaft im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches. Sie verwaltet Publikumsinvestmentvermögen und Spezial-AIF mit unterschiedlichen Anlageschwerpunkten und erbringt die Finanzportfolioverwaltung für institutionelle Anleger, die nicht der Munich Re (Gruppe) angehören. Im Rahmen investmentrechtlicher Zulässigkeit kooperiert die MEAG eng mit der MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH. Diese ist ein reiner Konzern-Asset-Manager und erbringt die Finanz- und Immobilienportfolioverwaltung sowie die Anlageberatung ausschließlich für Unternehmen der Munich Re (Gruppe). Alle Rechte vorbehalten.

Märkte & Trends

Neueste Episoden

Gute Stimmung an den Kapitalmärkten – was außer Gold noch glänzt

Gute Stimmung an den Kapitalmärkten – was außer Gold noch glänzt

13m 59s

Verzeichnet der Goldpreis Rekorde, deutet das meist auf steigende Unsicherheit hin. Doch auch andere Assetklassen glänzen derzeit mit positiven Kursentwicklungen – wie passt das zusammen? Jörg Graf und Thomas Ott ordnen die Lage für uns ein.

Im September senkte die amerikanische Zentralbank erstmals in diesem Jahr wieder die Zinsen – als vorbeugende Maßnahme gegen einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt. Seitdem verzögert der US-Haushaltsstreit die Veröffentlichung neuer makroökonomischer Daten, und die Fed agiert derzeit ohne verlässlichen Datenradar. Wie sind Rücksetzer in diesem Umfeld zu interpretieren – als Kaufgelegenheit oder ist Vorsicht geboten?

Europa steht derweil weniger still – neue politische Dämpfer aus...

Wie der Aktienmarkt gerade die Schwerkraft austrickst

Wie der Aktienmarkt gerade die Schwerkraft austrickst

15m 28s

Nach den schwachen US-Arbeitsmarktdaten im August folgte auch im September eine Enttäuschung. Grund zur Sorge – oder sogar ein Rezessionssignal? Jörg Graf und Thomas Ott werfen einen genaueren Blick auf den US-Arbeitsmarkt und ordnen die aktuellen Entwicklungen ins Gesamtbild ein.

In Europa richtet sich der Fokus der Investoren erneut auf Frankreich: Das abermalige Scheitern der Regierung und das weiterhin hohe Staatsdefizit sorgen für Verunsicherung. Welche Auswege gibt es – und droht die schlechte Stimmung auf den Rest Europas überzugreifen?

Außerdem sprechen wir in dieser Folge über folgende Fragen:
• Sind umfassende Zollrücknahmen realistisch?
• Welche Geschäftsmodelle treiben aktuell den Markt?...

Warum Europa für Anleger spannend bleibt

Warum Europa für Anleger spannend bleibt

16m 55s

Eigentlich begann 2025 sehr vielversprechend. Denn gerade in den ersten Monaten überflügelte Europa überraschend den Klassenprimus USA. Warum sich das Blatt wieder gewendet hat? Gemeinsam mit Special Guest Jörg Hoppe aus dem MEAG Aktienteam Europa blicken wir einmal genauer auf Europa und Deutschland.

In Deutschland konnten der DAX und MDAX historisch zulegen – mehr als 20 Prozent ging es in diesem Jahr hoch. Getrieben war der Zuwachs vor allem von den KI-Hoffnungen der Industrie sowie den Fiskalpaketen, die strukturelle Änderungen für langfristige Wachstumschancen ermöglichen. Welche Faktoren könnten jetzt Investitionen im großen Stil freisetzen?

Außerdem geht es in dieser Folge um...

Deal! Nur, wie gut ist der Zolldeal für Europa?

Deal! Nur, wie gut ist der Zolldeal für Europa?

12m 46s

Im Handelsdeal mit den USA ist der Worst Case vom Tisch: Statt 30 Prozent Strafzoll sind es nun 15. Ist das für Europa jetzt ein Gewinn?

Ziemlich klar auf der Gewinnerseite stehen im zweiten Quartal die USA und China. Beide Länder konnten mit 2,5 % bzw. 5,2 % ein gutes Wachstum verzeichnen. Europa strahlt zwar nicht ganz so hell, doch auch hier gibt es Lichtblicke, zum Beispiel die rückläufige Inflation. Gleichzeitig kämpfen einige Unternehmen mit Umsatzeinbußen – etwa die Autoindustrie.

Unbeeindruckt von den ganzen globalen Kapriolen scheint der Aktienmarkt. Der S&P 500 bricht im Juli einen Rekord nach dem anderen....