Alle Episoden

Nachhaltigkeit – die Zukunft des Investierens hat längst begonnen

Nachhaltigkeit – die Zukunft des Investierens hat längst begonnen

25m 20s

Nachhaltigkeit wird zum neuen Standard des Investierens – nicht nur aus regulatorischer Sicht. Dabei beleuchten wir in dieser Ausgabe die drei Dimensionen "E" für die ökologische Komponente, "S" für die soziale Komponente und "G" für die gute Unternehmensführung. Mit an Bord ist die Fondsmanagerin des MEAG Nachhaltigkeit, Xiaoye Huang, die einen Einblick in die angewandte Praxis nachhaltiger Investments gibt und die verschiedenen Möglichkeiten und Stile näher erläutert. Viel Spaß beim Zuhören!

Halbjahresbilanz: Hält der Höhenflug am Kapitalmarkt an?

Halbjahresbilanz: Hält der Höhenflug am Kapitalmarkt an?

12m 53s

Der DAX und vor allem die Rohstoffe haben sich im ersten Halbjahr extrem stark gezeigt. Wie geht es weiter? In der heutigen Ausgabe ziehen Dr. Andreas Janoschek und Jörg Graf Bilanz fürs erste Halbjahr. Wir schauen uns die Gewinner und Verlierer in den Anlageklassen an und werfen einen Blick auf die Perspektiven in der zweiten Jahreshälfte. Viel Spaß beim Reinhören!

Der richtige Anlagemix für den Sommer

Der richtige Anlagemix für den Sommer

2m 51s

Mit einem kurzen Blick auf alle wesentlichen Anlageklassen möchten wir auch in dieser Ausgabe die Chancen und Risiken für Anleger bewerten. Bei außereuropäischen Aktien sehen wir derzeit in einigen Regionen gute Möglichkeiten, attraktive Erträge und Performance zu erzielen. Eine gute Selektion bleibt angesichts hoher Kurse extrem wichtig. Für Staatsanleihen und Unternehmensanleihen gilt: Inflationsrisiken im Auge behalten! Auf der Rohstoffseite macht der Ölpreis derzeit von sich reden. Er steigt kontinuierlich.

Bundestagswahl: Was Anleger jetzt wissen müssen

Bundestagswahl: Was Anleger jetzt wissen müssen

23m 31s

Beeinflusst eine neue Regierungskonstellation die Aktienmärkte? Welche Effekte hat der Ausgang der Wahlen auf die Inflation? Und wie wird sich das Wahlergebnis auf die Zentralbanken und Zinsen auswirken? Jörg Graf und Dr. Andreas Janoschek beantworten diese und weitere Fragen im Gespräch mit unserem Gast Dr. Anton Fischer. Auch die Ursachen für die steigenden Holzpreise werden genauer unter die Lupe genommen. Viel Spaß beim Reinhören!

Inflationsrekorde

Inflationsrekorde

2m 36s

In der heutigen Ausgabe sprechen wir über die aktuelle Inflationsrate von 2,5 Prozent, die nach Einschätzung der Bundesbank im Herbst auf bis zu vier Prozent klettern könnte. Außerdem werfen wir einen Blick auf die bisherigen Inflationsgewinner und die möglichen Verlierer. Viel Spaß beim Reinhören!

Das Ende der Negativzinsen?

Das Ende der Negativzinsen?

2m 59s

In der aktuellen Ausgabe werfen wir einen Blick auf den Verlauf der Rendite der 10-jährigen Bundesanleihe, also den Zinssatz, zu dem unser Bundesfinanzminister neue Schulden mit einer Laufzeit von 10 Jahren aufnehmen kann. Wir widmen uns der Frage, ob wir das Ende der Negativzinsen sehen und was das für Sie als Anleger bedeutet.

EZB: Währungshüter und Klimaschützer?

EZB: Währungshüter und Klimaschützer?

13m 7s

In der neusten Märkte & Trends Ausgabe sprechen Dr. Andreas Janoschek, Jörg Graf und unser Gast John Petersen aus dem Credit Portfoliomanagement über die Europäische Zentralbank und deren indirekten Einsatz für die Förderung nachhaltiger Unternehmensziele. Außerdem werfen wir einen Blick auf hohe Bewertungen und mögliche Rücksetzer am Aktienmarkt sowie auf die stark steigenden Rohstoffpreise, die sowohl Gewinner als auch Verlierer am Markt für Unternehmensanleihen und Aktien zur Folge haben können. Viel Spaß beim Reinhören!

Reisebranche, Rohstoff-Rally, FED Sitzung – was die Märkte bewegt!

Reisebranche, Rohstoff-Rally, FED Sitzung – was die Märkte bewegt!

2m 47s

In der heutigen Folge spricht Dr. Andreas Janoschek über Tourismus-Aktien im Aufwind, Rekordkurse am Rohstoffmarkt und die Frage, ob dies den Inflationsdruck weiter verstärkt. Außerdem blicken wir auf die gestrigen FED Sitzung und die Ansprache des US-Präsidenten.

EZB, Klimagipfel, Palladium – Was die Märkte diese Woche bewegt

EZB, Klimagipfel, Palladium – Was die Märkte diese Woche bewegt

3m 41s

Jetzt neu: Zusätzlich zum regulären monatlichen „Märkte & Trends“ veröffentlichen wir künftig „Märkte & Trends Xpress“ Folgen. Darin wird Ihnen Dr. Andreas Janoschek einen kurzen und kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den Märkten geben. In der heutigen Folge sprechen wir über die Beschlüsse der EZB Sitzung, das Thema Nachhaltigkeit und den Klimagipfel in den USA. Außerdem werfen wir einen Blick auf die neuen Rekordstände von Palladium.