Alle Episoden

EZB: Währungshüter und Klimaschützer?

EZB: Währungshüter und Klimaschützer?

13m 7s

In der neusten Märkte & Trends Ausgabe sprechen Dr. Andreas Janoschek, Jörg Graf und unser Gast John Petersen aus dem Credit Portfoliomanagement über die Europäische Zentralbank und deren indirekten Einsatz für die Förderung nachhaltiger Unternehmensziele. Außerdem werfen wir einen Blick auf hohe Bewertungen und mögliche Rücksetzer am Aktienmarkt sowie auf die stark steigenden Rohstoffpreise, die sowohl Gewinner als auch Verlierer am Markt für Unternehmensanleihen und Aktien zur Folge haben können. Viel Spaß beim Reinhören!

Reisebranche, Rohstoff-Rally, FED Sitzung – was die Märkte bewegt!

Reisebranche, Rohstoff-Rally, FED Sitzung – was die Märkte bewegt!

2m 47s

In der heutigen Folge spricht Dr. Andreas Janoschek über Tourismus-Aktien im Aufwind, Rekordkurse am Rohstoffmarkt und die Frage, ob dies den Inflationsdruck weiter verstärkt. Außerdem blicken wir auf die gestrigen FED Sitzung und die Ansprache des US-Präsidenten.

EZB, Klimagipfel, Palladium – Was die Märkte diese Woche bewegt

EZB, Klimagipfel, Palladium – Was die Märkte diese Woche bewegt

3m 41s

Jetzt neu: Zusätzlich zum regulären monatlichen „Märkte & Trends“ veröffentlichen wir künftig „Märkte & Trends Xpress“ Folgen. Darin wird Ihnen Dr. Andreas Janoschek einen kurzen und kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen an den Märkten geben. In der heutigen Folge sprechen wir über die Beschlüsse der EZB Sitzung, das Thema Nachhaltigkeit und den Klimagipfel in den USA. Außerdem werfen wir einen Blick auf die neuen Rekordstände von Palladium.

Sehen wir das

Sehen wir das "High im Mai"?

10m 37s

Die globalen Aktienmärkte sind weiterhin auf Rekordkurs. Trotzdem bleiben die Pandemie und die Impfungen weiterhin ein wichtiger Punkt für die Wirtschaft. Der Markt erwartet eine rasche Rückkehr zur Normalität – insbesondere in den USA. Auch Rohstoffe reflektieren eine Konjunkturerholung und die Tage niedriger Inflation scheinen gezählt. Über diese und weitere Themen sprechen Dr. Andreas Janoschek und Jörg Graf in unserer Ausgabe vom April 2021.

Die Preise steigen: Kommt jetzt die Inflation?

Die Preise steigen: Kommt jetzt die Inflation?

25m 57s

Steht uns die Rückkehr der Inflation bevor? In dieser Ausgabe analysieren und diskutieren Jörg Graf, Dr. Andreas Janoschek und unser Gast Dr. Anton Fischer die wesentlichen Einflussfaktoren für den Anstieg der Inflationserwartung.

Die Zinsen steigen

Die Zinsen steigen

14m 57s

Seit Jahresanfang gehen die langfristigen Zinsen in den USA wieder nach oben. In der aktuellen Ausgabe sprechen wir über Auswirkungen steigender Zinsen auf die Aktienmärkte und die wirtschaftliche Entwicklung, trotz der Lockdowns, sowie über Inflationserwartungen und was dies in Summe für Sie als Anleger bedeutet. Die Unternehmensgewinne überraschen positiv und geben den Aktienmärkten Aufwind. Trotzdem sollten Sicherungsmaßnahmen das Portfolio ergänzen. Die Risikoaufschläge für Unternehmensanleihen sind mittlerweile sehr niedrig und reflektieren das Risiko von möglichen Unternehmenspleiten nur unzureichend. Die Rohstoffmärkte zeigen sich weiterhin stark, insbesondere der Energiesektor.

Was sind die entscheidenden Themen für 2021 am Kapitalmarkt?

Was sind die entscheidenden Themen für 2021 am Kapitalmarkt?

16m 34s

Das neue Jahr ist am Kapitalmarkt, trotz einiger Ereignisse, positiv gestartet. In unserer aktuellen Folge Märkte und Trends sprechen wir nicht nur über Impfungen und die BREXIT Schinkenstulle, sondern auch über den Sturm auf das Kapitol und die zu erwartenden Auswirkungen des Machtwechsels in den USA für die globalen Anlageklassen. Wichtig ist auch, dass wir zu Beginn des neuen Jahres über Inflation und Übertreibungen am Kapitalmarkt sprechen – z.B. den Höhenflug des Bitcoins.

Ausklang eines turbulenten Jahres – Chancen 2021

Ausklang eines turbulenten Jahres – Chancen 2021

14m 3s

Ein turbulentes Jahr geht zu Ende. Die Covid-19 Pandemie hat uns weltweit große Sorgen bereitet und die Wirtschaft in ihren Bann gezogen. Hinzu kam der Präsidentschaftswechsel in den USA, der zusätzlich für Ungewissheit sorgte. Nach einem detaillierten Rückblick auf 2020, sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen, die das neue Börsenjahr 2021 bringen werden.

Hoffnung am Horizont

Hoffnung am Horizont

15m 0s

Der Wahlkrimi scheint ein Ende und einen Sieger zu haben. Der neue US-Präsident heißt voraussichtlich Joe Biden. Die Angst vor einer monatelangen Hängepartie scheint gebannt und die Märkte sind wieder deutlich stabiler. Ist darüber hinaus die Ankündigung eines Impfstoffs der ersehnte „Game Changer“? Die Marktteilnehmer glauben dies auf jeden Fall, denn die Aktienmärkte reagieren umgehend.