
Die Gaspreise sinken – wann die Wirtschaft und Konsumenten profitieren können!
Während die Gaspreise im Vergleich zu ihren Höchstständen langsam sinken und die Gasspeicher sich langsam füllen, keimt die Hoffnung auf ein Sinken der Inflation zumindest auf längere Sicht auf. Allerdings werden die Zentralbanken noch ein wachsames Auge auf die Entwicklung haben und stehen hier geldpolitisch eher auf der Bremse als auf dem Gaspedal. Das bedeutet: der Druck auf steigende Zinsen bleibt bestehen – mit Auswirkungen auf die Attraktivität der Rentenmärkte. Das ist langfristig zwar gut, führt heute allerdings zu einem Fall der Kurse der sich im Umlauf befindlichen Anleihen. Welche Entwicklungen wir diesseits und jenseits des Atlantiks sowie durch den...